Apnoetauchen
Apnoe bedeutet "ohne Luft" oder auch "Atemstillstand". Das Apnoe-Tauchen oder auch Freitauchen genannt (engl. freediving ) ist die ursprünglichste Form des Tauchens, in der man mit einem einzigen Atemzug abtaucht. Es gibt die unterschiedlichsten Disziplinen und jede ist eine besondere eigene Art der Selbsterfahrung und ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Wasser.
Das Tauchen erfordert Wissen, mentale Stärke und Körperbeherrschung. Anders als andere Sportarten kann diese auch gut im Alter erlernt werden.
Aktuelles ( geändert am 09.05.2023)
Lap 1 & Upgrade 6 Juni 2023
Training Dienstags von 19:00-20:00 (19:00 Uhr im Wasser)
Diese Sommersaison finden alle Trainings & Kurse im Seebad Zollikon statt. Nur der Theorieraum wird im Schwimmbad Fohrbach gebraucht. Bei geschlossenem Seebad wird der praktische Teil auf den nächsten Dienstag verschoben.
Mein Kalender

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Warum du Apnoe Tauchen lernen solltest
- Man lernt mit Stress umzugehen und auch in extremeren Situationen entspannt und ruhig zu bleiben
- Es gibt einem mehr Selbstsicherheit im Wasser
- Jeder kann es erlernen (Alter, Rauchgewohnheiten oder der Fitnesslevel spielen dabei keine grosse Rolle)
- Es ist ein Sport und Lifestyle zugleich. Fitness und Yoga sind hilfreich, besser im freediving zu werden
- Ohne störende Luftblasen aus der Tauchflasche kommt man den Meereslebewesen viel näher
- Selbst beim Scuba tauchen wird man besser, weil man entspannter ist
- Es macht Spass
- weitere Gründe*
*Hier findest du einen Link, bei dem der Nutzen vom Freitauchen detaillierter beschrieben wird
Kurse
Du möchtest das Apnoe-Tauchen erlernen?
Ich zeige dir mit den “molchanovs“ Kursen, wie das geht. Die Theorie werden wir im Schwimmbad Fohrbach behandeln. Das praktische werden wir danach im Seebad Zollikon durchführen. Bei einer Mindestanzahl an Teilnehmern wird der Kurs stattfinden. Schreibe mir doch bitte eine Nachricht, falls du Interesse hast. Englischkenntnisse sind bei dem Kurs von Vorteil da die Unterlagen auf Englisch sind. Es ist aber keine Voraussetzung für den Kurs. Ich werde den Theorieteil auf Deutsch halten und jede Unklarheit lösen. Auf Wunsch kann ich aber auch einen Kurs auf Englisch durchführen.